Beim Gießen von Beton für eine Arbeitsplatte mit Ortbetonmischung müssen bestimmte Schritte befolgt werden, um ein erfolgreiches Ergebnis sicherzustellen. Hier finden Sie eine Anleitung zum richtigen Gießen von Beton für eine Arbeitsplatte:
Wie sollte die Ortbetonmischung gemischt werden?
Dies hängt zunächst davon ab, welchen Mixer Sie verwenden. Für kleinere Projekte reicht ein Paddelmixer wie der im Bild unten.

Mit diesem Mixertyp können Sie jeweils einen Beutel mischen. Wenn Sie mehr verwenden, besteht die Gefahr, dass der Rührarm durchbrennt, was mitten im Projekt nicht ideal ist.
Wenn Sie ein einmaliges Projekt durchführen, können Sie einen gewöhnlichen Betonmischer wie den im Bild unten verwenden.

Dieser Mischertyp kostet ca. 200 £, kann aber auch problemlos bei einem örtlichen Mietdepot gemietet werden. Mit diesem Mischertyp können Sie problemlos zwei Säcke auf einmal mischen. Anders als bei normalem Beton werden unsere Mischungen jedoch superplastifiziert und werden sehr flüssig. Wenn mehr als zwei Säcke verwendet werden, läuft die Mischung beim Drehen des Mischers aus.
Wenn Sie mit Beton Ihren Lebensunterhalt verdienen möchten, ist der Rolls-Royce-Mischer ein Zwangsmischer wie der unten abgebildete.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Resco
Dieser Mixertyp kann bis zu 4 Beutel gleichzeitig verarbeiten und erleichtert das Mischen.
Denken Sie daran, unabhängig davon, welchen Mischertyp Sie verwenden möchten, ihn gründlich zu reinigen, wenn Sie nicht mehr damit arbeiten. Beton wird sehr hart!
Wenn Sie einen Paddelmixer verwenden, empfehlen wir Ihnen, mindestens zwei Behälter zu haben, sodass Sie immer zwei Mischungen gleichzeitig durchführen können.
Nachdem die Mischung verrührt wurde, muss sie 10 Minuten ruhen, um die Luft zu entgasen, damit Sie Zeit haben, mit der nächsten Mischung fortzufahren.
Für größere Projekte werden also größere Mischer und mehr Behälter benötigt. Mischen Sie eine Charge aus zwei Beuteln, lassen Sie sie 10 Minuten ruhen und mischen Sie dann weitere zwei Beutel. Für den größeren Mischer können wieder weitere Behälter verwendet werden. Sie verstehen schon, was ich meine.
Wie gießt man die Mischung in die Form?
Nachdem die Mischung geruht hat, verquirlen Sie sie kurz und gießen Sie sie in die Form. Wenn Sie einen Paddelmixer haben, verwenden Sie diesen. Wenn Sie einen größeren Mixer verwenden, reicht eine netzbetriebene Bohrmaschine mit einem Rührpaddel aus. Arbeiten Sie sich beim Gießen entlang der Formen vor und füllen Sie sie bis zu 5 mm unter die Oberkante der Randformen.
Ab wann sollte man auf faserfreie Mischungen für den Oberputz umsteigen?
Wenn Sie die Formen bis etwa 5 mm unter den Rand gefüllt haben, waschen Sie Ihren Mixer ab. Entfernen Sie alle Rückstände und Fasern aus Ihrem Mixer. Das ist sehr wichtig.
Überprüfen Sie die Festigkeit des Betons an der Stelle, an der Sie begonnen haben. Er sollte ausreichend verfestigt sein, um mit den faserfreien Mischungen für die Deckschicht fortfahren zu können. Ein guter Tipp ist, mit der Hand auf den Beton zu klopfen. Wenn er sich fest anfühlt, aber ein wenig feuchte Mischung an Ihren Handschuhen abgeht (ja, tragen Sie unbedingt Handschuhe), können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Mischen Sie die Deckschicht auf die gleiche Weise, jedoch ohne Fasern. Diese wird wieder leichter fließen als die mit Fasern angereicherte Rückschicht. Lassen Sie sie 10 Minuten lang entgasen und dann ist sie gießbereit.
Wenn Sie diese Schritte und Tipps befolgen, können Sie mit einer Ortbetonmischung erfolgreich Beton für eine Arbeitsplatte gießen. Denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen und sicherzustellen, dass jeder Schritt richtig ausgeführt wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.